Sabine Koether-Heise ist eine zeitgenössische, autodidaktische Künstlerin aus Deutschland, die derzeit in Ungarn lebt.
Ihren ersten Abschluss erlangte sie in Wirtschaftsassistenz und Fremdsprachen in Hannover. Beruflich unternahm sie ausgedehnte Reisen durch Deutschland und Europa. Während eines Aufenthalts in Spanien besuchte sie Dalís Museum.
Fasziniert von seiner Kunst, beschloss sie nach ihrer Rückkehr nach Deutschland, für den Künstler und Grafikdesigner Carl Preiser in Hannover zu arbeiten, wo sie vor allem kaufmännische und organisatorische Aufgaben übernahm, aber auch Einblicke in die Kunst und Grafik gewann.
Erst nach ihrem Umzug nach Ungarn im Jahr 2021 hatte sie 2023 die Möglichkeit, Aquarell- und Grafikkurse bei einem einheimischen Künstler zu belegen. Seitdem gehört die Malerei zu ihren täglichen Aktivitäten.
Sie hat zahlreiche Online-Kurse an der Artefacto Online School, der Tom Shepherd School of Watercolor, The Drawing Dog und Red Point bei vielen renommierten Künstlern wie Terrilynn Dubreuil, Konstantin Sterkhov, Vikrant Shitole, Carsten Wieland und anderen absolviert.
Durch diese zahlreichen Kurse erlernte sie viele Techniken der Aquarellmalerei und findet nun ihren eigenen, einzigartigen Stil.
Sie liebt die Tiermalerei, konzentriert sich aber in letzter Zeit vor allem auf Porträts, meist in sehr leuchtenden Farben.
Zu ihren aktuellen Lieblingsmotiven zählen berühmte Maler wie Dali.
Im Oktober 2024 beschloss sie, einen Kurs bei Artefacto zu belegen, der Künstler auf die Teilnahme an Wettbewerben und Ausstellungen vorbereitet.
Im Februar 2025 nahm sie erstmals an der Online-Ausstellung „Fabriano in Aquarello 2025“, sowie an Ausstellungen in Malaysia (Malaysia International Online Juried Art Competition 2025) und Südafrika (WASA 2025 International Online Watermedia Competition) teil.
Für den Herbst 2025 plant sie Ihre Teilnahme an der Art Expo Ljubljana.